Fördermittel und Finanzierung für
mehr Innovationskraft von KMUs.
Vom Auswahlprozess bis zur Auszahlung – Vergütung erfolgt nur bei erfolgreichem Abschluss
Paul Jankowski
Dipl.-Wirtschaftsingenieur
Wir verstehen, dass Zeit und Ressourcen begrenzt sind - dabei bleibt der Bereich Innovationsförderung oft auf der Strecke. Deshalb übernehmen wir den gesamten Prozess des Fördermittelmanagements von der Identifizierung passender Finanzierungen und Förderprogramme bis zur erfolgreichen Auszahlung der Mittel.
Fördermittel & Finanzierungen für KMUs
Mit uns als Förderberater aus dem Mittelstand werden Sie immer über passende Förderprogramme und Finanzierungen informiert und nutzen jederzeit alle Möglichkeiten für die Stärkung Ihrer Marktposition und Ihres Unternehmenserfolgs.
Zuschüsse & Finanzhilfen
Geförderte Kredite & staatliche Garantien
Geförderte Investments &
öffentliche Beteiligungen
Vorteile
Ohne Risiko
Unsere Vergütung erfolgt nur im Erfolgsfall und geht prozentual von der Fördersumme ab.
Expertise
Mit über 10 Jahren Erfahrung und 8‒stelligen bewilligten Fördersummen, verstehen wir die deutsche Förder‒ landschaft und kennen die passende Fördermöglichkeit um Ihr Projekt erfolgreich umzusetzen.
Mittelstandsverbundenheit
Als Ex‒Head of Business eines Mittelstandsunternehmens wägen wir alles aus Unternehmenssicht ab.
360° Beratung
Dank technischer Expertise und Finazierungs‒Know‒How haben wir Ihre Vorhaben ganzheitlich im Blick und weisen langfristig auf neue Fördermöglichkeiten und Folge‒Förderungen/Finanzierungen hin.
Fördermittelmanagement von der Idee bis zur Umsetzung
1. Fördermittelanalyse
  • Fördermittelstrategie & Roadmap
  • Identifizierung von F&E Partnern
  • Innovationsmanagement
  • Projektmanagement
1
2. Antragsprozess
  • Kommunikation mit Förderträgern
  • Antragsstellung
  • Konsortialmanagement
2
3. Projektbegleitung
  • Rechtssichere Zahlungsaufrufe
  • Verwendungsnachweise
  • Einhaltung von Fristen und Vorgaben
3
Häufig gestellte Fragen
Was beinhaltet die kostenfreie Fördermittelanalyse?
Erstgespräch: Ein telefonisches oder persönliches Gespräch zur Vorstellung Ihres Unternehmens und Ihres Vorhabens.
Fördermittelrecherche: Eine detaillierte Analyse Ihres bisherigen Förderverlaufs und die Identifikation geeigneter Förderprogramme.
Auswahl möglicher Förderprogramme: Vorbereitung und Zusammenstellung einer Liste passender Förderprogramme, die zu Ihrem Projekt und Ihren Unternehmenszielen passen.
Beratungsgespräch: Ein einstündiges Meeting, in dem die gefundenen Fördermöglichkeiten vorgestellt und deren Vor- und Nachteile erläutert werden.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um Fördermittel zu erhalten?
Die Voraussetzungen variieren je nach Förderprogramm, aber wir helfen Ihnen, die relevanten Kriterien zu verstehen und sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen die besten Chancen auf Förderung hat.
Wann und wie wird PJ Partners bezahlt?
Als erfolgsorientierte Fördermittelberater werden wir nur im Erfolgsfall bezahlt. Das bedeutet, dass unsere Vergütung davon abhängt, ob wir erfolgreich Fördermittel für unsere Mandanten akquirieren. Die Bezahlung erfolgt als Prozentsatz der erhaltenen Fördersumme und wird direkt von dieser abgezogen, wodurch für den Mandanten keinerlei finanzielles Risiko besteht.
Fördermittel und Finanzierung für mehr Innovationskraft Ihres KMUs.
Paul Jankowski
Geschäftsführer